SKU: RCPB346

Die Piraten gegen die Marine Hand gemalt Schach-Set

Auf Lager
Angebot€225,56

inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet


  • 3,25 Zoll König.
  • Hervorragende Detaillierung.
  • Stücke in Geschenkverpackung präsentiert.
  • 15,75 Zoll Nussbaum- und Ahornbrett.

DIE CHESSMEN

Diese handgefertigten Schachfiguren aus Italfama in Italien sind aus Schotterverbundstoff hergestellt und zeichnen sich durch exquisite Details und Kunstfertigkeit aus. Von den Spielfiguren der britischen Infanterie bis hin zu den hochrangigen Offizieren und Piraten, die als Läufer und Ritter dargestellt sind, ist jede Figur einzigartig und wunderschön gearbeitet. Der Piratenkönig mit seinem Holzbein und der Augenklappe versprüht einen romantischen Charme, während sein Pendant bei der Marine eine traditionelle Uniform mit modischer Perücke und Brille trägt. Die auffälligsten Stücke in diesem Set sind jedoch die Krähen, die mit ihren detaillierten Rümpfen und wogenden Segeln zu wahren Schmuckstücken werden. Jeder Mast trägt die britische Standarte oder den ikonischen Jolly Roger, was den Charme und die Raffinesse dieses thematischen Schachspiels noch verstärkt. Die exquisiten, handbemalten Figuren wurden fachmännisch mit einem luxuriösen 15,75-Zoll-Schachbrett aus feinstem Walnuss- und Ahornholz aus Spanien kombiniert. Ob mit oder ohne Brett, dieses Pirates vs. Navy Themenset ist ein begehrenswertes Stück, perfekt für jeden passionierten Schachspieler oder Fan des Ozean-Abenteuer-Klassikers Pirates of the Caribbean.

DIE GESCHICHTE

Im 14. Jahrhundert v. Chr. gab es die ersten aufgezeichneten Fälle von Piraterie durch die Angriffe der Seevölker auf die Zivilisationen der Ägäis und des Mittelmeers. Die Karibik erlebte jedoch eine "klassische" Ära der Piraterie von 1650 bis Mitte der 1720er Jahre, die mit dem Aufstieg der Kolonialreiche von England, Frankreich und den Vereinigten Provinzen zusammenfiel. Die Zunahme des Handels und des wirtschaftlichen Wohlstands in diesen sich entwickelnden Kolonien führte zu einem Anstieg der Seetransaktionen, die sowohl legitime als auch illegale Gewinne anzogen. Französische Piraten (auch Freibeuter genannt) lebten 1625 zunächst als Jäger im Norden Hispaniolas, wandten sich dann aber als Reaktion auf die spanischen Bemühungen, ihre Lebensweise und ihren Lebensunterhalt auszurotten, der Vollzeitpiraterie zu.
Die Piraten richteten ihre Aufmerksamkeit auf die Insel Tortuga, ein strategisch befestigtes Land, das ihre Ressourcen einschränkte und einen Anstieg ihrer Plünderungen bewirkte. Dieser Anstieg wurde durch die Übernahme Jamaikas durch die Engländer im Jahr 1655 weiter angeheizt. Die ersten englischen Gouverneure auf der Insel stellten "Kaperbriefe" aus, eine staatliche Erlaubnis, feindliche Schiffe zu beschlagnahmen und vor ein Marinegericht zu stellen. Mit dem Entstehen von Port Royal fanden die Piraten einen viel lukrativeren und begehrteren Ort für den Handel mit ihrer Beute.

Enthält:

  • 1 Schachbrett
  • 32 Schachfiguren
  • 1 Regelheft
  • Zwei Jahre Garantie

Spezifikation:

König Höhe 3,25 Zoll
Durchmesser der Königsbasis 1 Zoll
King Gewicht 26 Gramm
Pfand Höhe 2,75 Zoll
Gewicht Bauer 20 Gramm
Durchmesser der Pfandbasis 1 Zoll
Gewicht 2,5 kg
Werkstoffe Bruchsteinharz, Ahorn, Walnuss
Stil Thematisch
Anzahl der Königinnen 2
Größe der Tafel 15,75 Zoll
Brettdicke 0,6 Zoll
Quadratische Größe 1,75 Zoll